Curvy Yoga
Die Vorstellung, dass nur Menschen Yoga üben sollten, die schlank und gelenkig sind, ist absurd. Ich bin das beste Beispiel dafür
Warum ich Curvy Yoga anbiete, ist ganz klar: Jeder Körper profitiert davon, beweglicher zu werden. Haltungen einzunehmen, die die Muskeln kräftigen und den Körper sanft dehnen, steigern die Selbstwahrnehmung. Meditations- und Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und Entspannung tragen dazu bei, ein positives Körpergefühl und innere Balance aufzubauen.
Ich finde, dass bei einer kurvigen Yogalehrerin (wie ich es bin) die Hemmschwelle viel niedriger ist, einfach mal mitzumachen. Hier wird niemand bewertet, sondern wir dürfen einfach nur SEIN und spüren, was uns selbst gut tut.
Aktuelle Kurse
Curvy Yoga
Ort: ONLINE via Zoom
Wann: freitags von 16:15-17:00 (45 min)
Termine Oktober: 13.10./ 20.10.2023
Freie Plätze & Buchung über Kikudoo
Schreib mir gern für eine kostenfreie Schnupperstunde: yoga@7blatt.de
Für Anfänger geeignet, Quereinstieg jederzeit!
Mehr Infos
Infos und AGB hier in der pdf:
Für die Yogastunde ist bequeme, lockere Kleidung am besten geeignet. Ich empfehle lange/kurze Sporthose, ein T-Shirt und rutschfeste Socken.
Weiterhin werden benötigt: Eine Yogamatte, ein bis zwei Blöcke oder dickes Kissen, ein Yogagurt (oder etwas ähnliches), ggf. eine Decke für die Abschlussentspannung.
Yoga ist einfach für jeden Körper geeignet – und keiner kennt dich so gut wie du selber!
Achte auf dich. Im Yoga wollen wir zwar erreichen, dass wir beweglich werden, vielleicht sogar geschmeidig, aber immer nur im Rahmen unserer eigenen anatomischen Befindlichkeit, genauer gesagt der persönlichen Dehnbarkeit unserer Muskulatur, Sehnen und Bänder. Das “nur” bedeutet aber keine Einschränkung, sondern Schutz. Solltest du körperliche oder psychische Beschwerden haben, kläre bitte vor der Anmeldung mit Deinem Arzt oder Therapeuten, ob Du am Curvy Yoga teilnehmen darfst. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Auf sich achten heißt auch, dass wir uns selbst und anderen Respekt entgegenbringen und beim Üben jeder „ganz bei sich ist”.