Kindertagespflege: Preise und Zeiten
Die allgemeinen Betreuungszeiten sind:
Montag bis Freitag 7:30 – 14:00 Uhr, bei Bedarf können wir jedoch auch individuelle Absprachen treffen. Es kann vorkommen, dass aufgrund der bisherigen Belegung nicht alle Tage zur Verfügung stehen, Ihren Bedarf klären wir am besten beim Kennenlernen ab.
Pünktlichkeit ist mir sehr wichtig, besonders auch im Interesse Ihres Kindes. Bei unvorhergesehenen Verspätungen ist ein kurzer Anruf oder eine Nachricht sehr hilfreich.
Schließzeiten
Es gibt feste Schließzeiten, diese teile ich Ihnen gern im persönlichen Gespräch mit.
Eine eventuell erforderliche Ersatzbetreuung für diese Zeiten (und falls ich mal krank sein sollte) ist für Sie kostenfrei. Sie findet bei der „Caritas Ersatztagesbetreuung“ statt, die Eingewöhnung Ihres Kindes findet dort durch mich bei wöchentlichen Spielgruppentreffen statt.
Auch Sie können gern dort mit ihrem Kind „schnuppern“ und die Betreuerinnen und Räumlichkeiten kennenlernen.
Betreuungskosten
Abhängig vom Betreuungsumfang zahlen die Eltern einen Kostenbeitrag an das Jugendamt (s. Tabelle). Der Kostenbeitrag kann auf Antrag erlassen oder gemindert werden. Bitte setzen Sie sich dazu vor Betreuungsbeginn mit dem Stadtjugendamt in Verbindung zwecks Abklärung, welche Unterlagen dazu benötigt werden.
Gesondertes Bastel-, Verpflegungs- oder Getränkegeld wird von mir nicht erhoben.
Achtung: Für Betreuungszeiten unter 10 h/Woche werden vom Jugendamt nur Leistungen gezahlt, wenn es sich um Randbetreuungszeiten ergänzend zu einer institutionellen Betreuung (Kinderkrippe, Kindergarten) handelt.
Bitte sprechen Sie mich auf die Kosten an, die bei einer komplett privat finanzierten Betreuung anfallen.
wöchentliche Betreuungszeit | mtl. Beitrag an das Jugendamt |
0-5 h | 38 EUR |
5-10 h | 76 EUR |
10-15 h | 113 EUR |
15-20 h | 151 EUR |
20-25 h | 189 EUR |
25-30 h | 227 EUR |
30-35 h | 264 EUR |
35-40 h | 302 EUR |
40-45 h | 340 EUR |
>45 h | 378 EUR |