Siebenblatt.

Kindertagespflege

Unser Alltag in der Betreuung

Wir lieben es bunt, bunt, bunt!

Und damit meine ich nicht nur Malen und Basteln. Nein, bei uns ist immer was los: Ob wir draußen spielen, toben, schaukeln und die Welt entdecken, spazieren gehen oder drinnen kuscheln, lesen, singen und musizieren, Yoga machen, basteln oder die tollsten Bauklötzchentürme bauen.

Es gibt so viel für kleine Entdecker zu erkunden, dass bei uns jeder auf seine Kosten kommt :)

Hier ein paar Impressionen aus der Wohnung:

siebenblatt_daheim

Der Tagesablauf kann bei uns beispielsweise so aussehen:

- bis 8:30 Bringen der Kinder, ggf. Frühstück und Freispiel (Bringen bis 8:00 an Spielgruppen-Tagen)
- 8:30-9:30 Morgenkreis mit Fingerspielen und erster Musikförderung; anschließend gemeinsame Zwischenmahlzeit – gern draußen im Garten
- 10:00-11.00 altersabhängiges und situationsorientiertes Spielen; Singen; Märchenstunde; Basteln; Malen; Bewegungsförderung. Jeweils nur ein Angebot pro Tag, um die Kinder keiner Reizüberflutung auszusetzen. Wenn es nicht gerade Bindfäden regnet, verlagern wir diese Spielzeit ebenfalls gern nach draußen.
- 11:00-12:00 Kochen & gemeinsames Mittagessen
- ab 12:00 Mittagsschlaf oder stille Beschäftigung
- danach gibt es ggf. einen kleinen Snack und Freispiel bis zur Abholung.

Der Tagesablauf ist nur beispielhaft zu sehen. Kleine Kinder brauchen mehr Schlaf als Ältere und auch das Spiel- und Förderungsangebot richtet sich nach Alter und Können. Wetter- und jahreszeitabhängig gibt es verschiedene Angebote.

    
Die Vorteile der Kindertagespflege für Sie und Ihr Kind:
- individuelle und spielerische Förderung in einer kleinen Gruppe
- familiäres und kindgerechtes Umfeld
- liebevolle, zuverlässige und verantwortungsbewusste Betreuung
- verlässliche Ersatzbetreuung ohne Mehrkosten bei Urlaub oder Krankheit der Tagesmutter